|  
 
 
 | TeachersMate vereinfacht alle anfallenden organisatorischen und 
        administrativen Aufgaben von Lehrern und Dozenten im Bereich Notengebung, 
        Prüfungsstatistik, Prüfungsauswertung, Schülerauswertung und Ausdruck. 
        Dementsprechend gliedert sich die Funktionalität in zwei zentrale 
        Bereiche.
 Klassen- / Prüfungs- / Notenverwaltung
          (Scrrenshots siehe unten) 
          Benutzerfreundliche Bedienung durch assistentengestützte Eingabe
          Verwaltung beliebig vieler Schüler pro Klassenarchiv Verwaltung beliebig vieler Prüfungen pro Klassenarchiv Verwaltung von Prüfungen mit Punktewertung:frei definierbarer und sicherer (bzgl. Eingabe) Notenschlüssel
          Generierung von linearen Notenschlüsseln und Schlüsseln nach bay.KuMi
          Speichern und laden von eignen Notenschlüsseln Eingabe der Aufgabenergebnisse und automatische Ermittlung der 
        erreichten Gesamtpunke und der PrüfungsnoteBerechnung von Durchschnittspunktezahl, "Beste Punktzahl", "Schlechteste 
        Punktzahl", usw. Verwaltung von Prüfungen mit Notendirekteingabe
        für den "schnellen" Übertrag bestehender Noten oder die Eingabe von 
        mündlichen NotenEingabe von mehreren Prüfungsergebnissen pro Schüler gleichzeitig
          Eigener Bewertungsfaktor für jede Prüfung:
            legt fest, wie Prüfungsergebnisse in die Ermittlung von 
        Durchschnittswerten einfließt Automatische Ermittlung von Prüfungs-, Klassen-, 
        Schülerdurchschnittsnote Automatische Ermittlung der Notenverteilung von Prüfungen Automatische Ermittlung der Notenverteilung von Schülern Import von Schülerlisten "Abwesenheitskennzeichen" für Schüler  Hilfsprogramm zum Ausdruck von 2seitigen Wortkarten 
          Verwaltung beliebig vieler Wortkartentexte pro Wortkartenarchiv
          Verwaltung von Wortkarten unabhängig von Druckformat Mehrzeilige Eingabe von Vorderseite und Rückseite Unterstützung beliebiger Schriftgröße Unterstützung verschiedener Kartengrößen: DIN A7, DIN A8, DIN A9Automatische Verteilung der Karten auf dem Ausdruck Exakte, deckungsgleiche Ausgabe von beidseitigen Druck durch einmalige 
        DruckerkalibirierungBenutzerfreundlich Bedienung durch assistentengestützte Eingabe
             |  |